A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Addend

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Augend + Addend = Summe: der Addend ist das was dazugerechnet wird[1]: wenn man schon 3 Steine hat und dann noch 2 Steine dazurechnet, dann ist die 2 der Addend. Das was vorher schon da war, hier also die 3, ist der Augend. Alles zusammen, also das Ergebnis der Rechnung, ist dann die Summe. Möchte man Augend und Addend nicht unterscheiden, kann man auch beide als Summanden bezeichnen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Das was dazugerechnet wird: man hat drei Steine und rechnet noch zwei Steine dazu. Dann sind die zwei Steine - oder auch nur die Zahl 2 - der Addend.☛


Augend + Addend: der Weg ist wichtig


Wenn jemand schon 100 tausend Euro an Vermögen hat (Augend), und dann plötzlich 1 Euro dazu bekommt (Addend), dann hat diese Person am Ende 100001 Euro. Den zusätzlichen Euro Vermögen wird die Person aber kaum oder gar nicht spüren. Ganz anders sieht es aus, wenn jemand nur 1 Euro vermögen hat und plötzlich 100 tausend Euro dazu bekommt. Wieder hat die Person am Ende 100001 Euro. Aber das Lebensgefühl wird sich dadurch durch sehr viel stärker verändert haben, als im ersten Fall. Möchte man unterscheiden, was zuerst da war und was dann erst dazu gerechnet wurde, dann verwendet man die Worte Addend (kommt dazu) und Augend [war schon da] ↗

Summand + Summand: der Weg ist egal


Wenn jemand am Bankschalter Geld abhebt, dann ist es in der Regel egal, ob die Person erst die Geldscheine (z. B. 100 Euro) und dann die Münzen (z. B. 4 Euro) bekommt oder umgekehrt. Hier würde man eher nicht zwischen Augend und Addend unterscheiden. Man kann dann die zwei Zahlen, die plusgerechnet werden, beide als Summanden bezeichnen:

Fazit


  • Reihenfolge interessant: Augend + Addend = Summe
  • Reihenfolge uninteressant: Summand + Summand = Summe

Fußnoten


  • [1] "Zahl, die beim Addieren hinzugefügt werden soll". In: der Artikel "Addend". Digitales Wörterbuch der deuschen Sprache. Stand 24. September 2024. Online: https://www.dwds.de/wb/Addend
  • [2] Das Wahrig Universalwörterbuch definiert: "Addend = Summand; Addendum […] Zusatz, Nachtrag". In: Wahring Universalwörterbuch Rechtschreibung. Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv). Ausgabe 2002.