Abfluss
Flüsse
Basiswissen
Wie viel Wasser in einem Fluss in einer Sekunde fließt: 2000 m³ ist eine typische Wassermenge, die an der deutsch-niederländischen Grenze bei Emmerich in jeder Sekunde am Rhein vorbeifließt. In der Hydrologie (Wissenschaft der Gewässer) ist das der sogenannte Abfluss.
Was meint Abfluss?
◦ Wie viel Wasser in einer bestimmten Menge irgendwo vorbeifließt
◦ Stelle dir an einer Stelle über den Fluss eine Brücke vor.
◦ Wie viel Wasser in einer Sekunde unter der Brücke durchfließt wäre der Abfluss.
Was ist die übliche Einheit?
◦ Kubikmeter pro Sekunde
◦ Kurz: m³/s
Ist das ein offizielles Wort?
◦ Ja, das Wort Abfluss wird in der Hydrogeologie verwendet.
◦ Es ist in der DIN 4040-1 genau geregelt, was es meint.
Was wären Beispiele?
◦ Amazonas an der Mündung: etwa 200 Tausend m³/s
◦ Rhein bei Emmerich: etwa 2 Tausend m³/s
◦ Extremhochwasser der Rur bei Jülich: 138 m³/s