A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zweimal würfeln über Baumdiagramm

Stochastik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, beim zweimaligen Würfeln genau zwei Vierer zu bekommen? Hier steht der Rechenweg mit einem Baumdiagramm kurz in Worten beschrieben.

Startknoten


  • Man braucht ein sehr breites Blatt Papier.
  • Ein DIN-A4-Blatt vielleicht querkant legen.
  • Oben in der Blattmitte einen Punkt zeichnen.

1. Stufe


  • Vom Startknoten aus 6 gerade Strecken nach unten ziehen.
  • Die Linien gleichmäßig auffächern.
  • An jede Linie die Wahrscheinlichkeit "1/6" schreiben.
  • Die unteren Linienenden aufsteigend von 1 bis 6 nummerieren.
  • Um jede Zahl einen kleinen Kreis zeichnen.

2. Stufe


  • Von jedem der 6 Linienenden wieder sechs Linien nach unten auffächern.
  • Das gibt insgesamt 36 Linien.
  • An jede dieser Linien die Wahrscheinlichkeit "1/6" schreiben.
  • An jedes Linienende einen Kreis zeichnen.
  • Von links nach rechts die Kreise blockweise von 1 bis 6 nummerieren.
  • Die 36 unteren Enden heißen auch "Ausgänge" des Baumdiagramms.

1. Pfadregel anwenden


  • Gehe zum Startknoten.
  • Gehe von dort aus nach und nach alle möglichen Wege ab.
  • Es sind insgesamt 36 Wege möglich, man kommt immer zu einem der 36 Ausgänge.
  • Multipliziere alle Wahrscheinlichkeiten zwischen Startknoten und Ausgang.
  • Schreibe das Produkt an den entsprechenden Ausgang (ist hier immer 1/36).

Summenregel für Ereignisse


  • Lies nun die Aufgabenstellung.
  • Hake alle Ausgänge ab, die auf die Fragestellung passen.
  • Addiere alle dazugehörigen Ausgangswahrscheinlichkeiten.

Beispiel Sechserpasch


  • Man soll die Wahrscheinlichkeit für einen Sechserpasch berechnen.
  • Dazu passt nur ein einziger der 36 möglichen Ausgänge.
  • An ihm steht die Wahrscheinlichkeit 1/36.
  • Das ist die Antwort.

Beispiel irgendein Pasch


  • Man soll die Wahrscheinlichkeit berechnen, irgendeinen Pasch zu würfeln.
  • Dazu passen sechs Ausgänge: der für 1-1, 2-2, 3-3, 4-4, 5-5 und 6-6.
  • Jeder Ausgang hat die Wahrscheinlichkeit 1/36.
  • Alle sechs addiert gibt 6/36.
  • Gekürzt ist das 1/6.
  • Das ist die Antwort.