Zustandsvektor
Matrizenrechnung
© 2016
- 2025
Basiswissen
Zustandsvektoren kommen in verschiedenen Zusammenhängen vor: Quantenphysik[1], Meteorologie und in der Stochastik. In der Schulmathematik werden sie oft im Zusammenhang mit Übergangsmatrizen und stochastischen Prozessen behandelt. Lies mehr dazu unter Zustandsvektor (Matrizenrechnung) ↗
Fußnoten
- [1] "In quantum mechanics a physical state, for example, a silver atom with a definite spin orientation, is represented by a state vector in a complex vector space." In: J. J. Sakurai: Modern Quantum Mechanics. Addison-Wesley Publishing Company. 1985. ISBN: 0-8053-7501-5. Dort auf Seite 11. Siehe auch Dirac-Notation ↗