Wurzelzeichen
√ ∛ ∜ etc.
Basiswissen
Ein Wurzelzeichen (z. B. √ ∛ ∜) sagt, dass man aus etwas die Wurzel ziehen soll. Das heißt im einfachsten Fall: Finde eine Zahl, die mit sich malgenommen wieder die Zahl unter dem Wurzeleichen ergibt (√ ). Diese Bedeutungen des Wurzelzeichens sind hier kurz vorgestellt.
Aufbau
- Das Wurzelzeichen fängt mit einem mittelhochgesetzen Querstrich an.
- Dieser Querstrich heißt der Anstrich ↗
- Über ihm steht klein der Wurzelexponent.
- Bei ∜81 ist die 4 der Wurzelexponent ↗
- Dann geht ein Strich steil schräg nach oben.
- Er wird dann Quer weiter nach rechts gezogen.
- Dieser obere Querstrich ist das sogenannte Vinculum ↗
- Unter ihm steht in normaler Schriftgröße der Radikand.
- Bei ∜81 ist die Zahl 81 der Radikand ↗
Herkunft
- Das Wurzelzeichen √ erinnert an ein r.
- Vielleicht stammt es vom Wort "radizieren".
- Radizieren heißt "Wurzel ziehen".
- Siehe auch Radizieren ↗
Bedeutung
- ∜81 spricht man: die vierte Wurzel aus 81.
- Es meint: welche Zahl steht genau 4-mal in eine Malkette und gibt dann genau 81?
- Im Beispiel wäre die Antwort 3, denn: 3·3·3·3 = 81
- Mehr dazu unter Wurzelexponent ↗