A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Windstille

(Fast) kein Wind

© 2016 - 2025




Basiswissen


Windgeschwindigkeit kleiner 0,2 m/s oder weniger als 1 km/h nennt man Windstille. Auf der Beaufortskala entspricht das der Windstärke 0. Dazu hier einige Fakten.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht die Kondensschwaden des Kraftwerkes Weisweiler bei Aachen. Die Schwaden steigen senkrecht auf, es weht so gut wie kein Wind.☛


Anschaulich


Windstille oder Flaute herrscht, wenn die Windgeschwindigkeit unter 1 km/h liegt. Das ist in etwa die Geschwindigkeit eines langsam schlendernden Spaziergängers. Windstille erkennt man an senkrecht aufsteigendem Rauch sowie einer oft spiegelglatten See. In der Seefahrt spricht man von einer Flaute ↗

Was sind die Kalmen?


Als Kalmen bezeichnet man den Bereich nahe am Äquator. Dort herrscht besonders oft Windstille. Schiffe lagen oft tage- oder Wochenlang dort antriebslos auf See, was schnell sehr gefährlich werden konnte. Mehr unter Kalmen ↗

Was sind die Rossbreiten?


Ähnlich wie die Kalmen waren auch die Roßbreiten Gebiete häufiger Windstille. Sie lagen aber etwas weiter entfernt vom Äquator. Siehe auch Roßbreiten ↗