A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wasserkunst

Bergbau

© 2016 - 2025

Definition


Ein technische Vorrichtung zur Hebung von Wasser: eine Wasserkunst ist ein System zur Förderung, Hebung und Führung von Wasser, meist hergestellt oder überwacht von einem Kunstmeister. Im Bergbau spielten sie eine überragende Rolle, sollte die Mineralgewinnung in tiefere, grundwasserführende Schichten gehen. Eine ähnliche Funktion hat ein Schöpfwerk ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
1556: gut durchdachte Mechaniken dienten damals der Entwässerung von Bergwerken: über Tage kann ein großes Rad von Menschen ode Tieren angetrieben werden. Über verschiedene Radwerke wird die Leistung auf eine Pumpe nach unter Tage übertragen. Das Rad über Tage heißt Göpel. © De re metallica von Georgius Agricola, 1556 ☛