A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Vierdimensionale Funktion

z=f(v,w,x,y)

© 2016 - 2025

Basiswissen


Vierdimensionale Funktionen haben genau vier unabhängige Variablen, z. B. als v, w, x und y bezeichnet. Sie werden in die Funktionsgleichung eingesetzt und ergeben dadurch den Wert abhängigen Variablen, oft z genannt. Der Graph einer solchen Funktion kann nicht mehr alleine über Punktorte dargestellt werden.

Beispiele


  • f(w,x,y) = tan(v)-sin(w)·cos(x+y)
  • f(w,x,y) = v+w+x+y