A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Versuch Gewehrkugelmasse

Messen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Wie kann man mit einer sehr groben Waage trotzdem sehr kleine Massen extrem genau bestimmen? Darum geht es in dem Versuch hier.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Viele kleine und sehr leichte Gewehrkugeln: auch wenn eine Kugel für sich weniger wiegt als eine Waage messen kann, kann man dennoch sehr genau das Gewicht von einer Kugel bestimmen. Man benötigt dafür keine teuren Geräte. © ☛


Schritt 1


  • Material:

Schritt 2


  • Vorversuch:
  • Nimm die elektronische Waage und schalte sie an.
  • Tariere sie: wenn nichts auf dem Teller liegt, ...
  • dann sollte die Waage genau 0 Gramm anzeigen.
  • Lege eine einzelne Gewehrkugel auf den Teller.
  • Es ist möglich, dass die Anzeige zwischen 0 bis 0,2 g schwankt.
  • Was also ist die exakte Masse der Kugel?
  • Es könnte alles zwischen 0 und 0,2 g sein.

Schritt 3


  • Versuchblatt:
  • Nimm ein leeres Blatt.
  • Schreibe als Überschrift groß darauf: "Versuch Gewehrkugelmasse".
  • Schreibe darunter kleiner deinen Namen und das Datum.
  • Skizziere die Waage, die Kugeln und den Messbecher.
  • Vermerke als Frage: Was wiegt eine Kugel?

Schritt 4


  • Wägung:
  • Zähle 100 Gewehrkugeln ab.
  • Stelle den leeren Messbecher auf die Waage.
  • Tariere sie, sodass die Waage 0 Gramm anzeigt.
  • Fülle die 100 Kugeln in den Messbecher.
  • Notiere die gewogene Gesamtmasse.

Schritt 5


  • Einzelmasse:
  • Dividiere die Gesamtmasse durch 100.
  • Man bildet damit das arithmetische Mittel der Kugelmasse.
  • Runde den Wert auf die zweite Nachkommastelle.
  • Dies ist recht genau die Masse einer Kugel.