A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Versuch Druckluftkanone

Lernwerkstatt

© 2016 - 2025




Basiswissen


Durchschnittliche Schussweite je nach Abschusswinkel: mit einer (ungefährlichen) Druckluftkanone werden Geschosse in unterschiedlichem Winkel abgeschossen. Wie hängt die Schussweite vom Abschusswinkel ab? Dazu ist hier ein Versuch beschrieben.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht die orangene Winkelscheibe. © ☛


1. Schritt


  • Nimm ein DIN-A4 Blatt hochkant.
  • Lasse links einen Rand von etwa 5 Zentimetern.
  • 5 cm sind etwa so viel wie ein halber Zeigefinger.
  • Schreibe als Überschrift: "Versuch Druckluftkanone".
  • Notiere deinen Namen und das Datum von heute.

2. Schritt


  • Material:
  • Man braucht einen etwa 2 m langen freien Tisch

3. Schritt


  • Vertraut machen:
  • Stelle die Winkelscheibe an eine der kürzeren Tischseiten.
  • Im grauen Abschussrohr sollte ein weißer Papierzylinder stecken.
  • Stecke dieses Geschoss in das Rohr.
  • Das Rohr ist fest verbunden mit dem roten Blasebalg.
  • Halte das Abschussrohr weg von dir.
  • Drücke kurz und fest auf den Blasebalg.
  • Das weiße Geschoss sollte durch die Luft fliegen.
  • Mit einem kräftigen Druck kann es bis zu 2 m weit fliegen.

4. Schritt


  • Versuchsblatt:
  • Zeichne des Versuchsaufbau.
  • Wichtig sind: die Winkelscheibe mit Zahlen.
  • Der zwei Meter lange Tisch

5. Schritt


  • Schussversuche:
  • Halte das graue Abschussrohr so an die Winkelscheibe, dass ...
  • die Mündung genau an der Tischkante liegt.
  • Stelle einen Winkel von 30 Grad ein.
  • Dieser Winkel sei hier unsere x-Zahl
  • Schieße durch festen Druck.
  • Beobachte, wo auf dem Tisch das Geschoss aufkommt.
  • Miss die Entfernung des Aufschlagpunktes zum Abschusspunkt.
  • Diese Entfernung nennen wir hier die Schussweite.
  • Die Schussweite ist unsere y-Zahl.
  • Schreibe auf dem Versuchsblatt zu Gradzahl x die Schussweite y auf.
  • Mache diese Versuch mit demselben Abschusswinkel x insgesamt 10 mal.
  • Schreibe alle Werte auf dem Versuchsblatt auf.
  • Gehe dann genauso für die Winkel 45, 60 und 90 Grad vor.

6. Durchschnittswerte


  • Addiere nun für alle Abschusswinkel x die y-Zahlen.
  • Dividiere diese Summe am Ende durch 10.
  • Das gibt dann die durchschnittliche Schussweite eines Winkels x.
  • Berechne diesen Durchschnittswert für die Winkel 30, 45, 60 und 90 Grad.
  • Notiere dieses Endergebnis leicht erkennbar auf dem Versuchsblatt.