A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Variablen

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


A, B und C für Punkte und a, b und c für Seitenlängen: Variablen sind Platzhalter für Zahlen, die man in einen Term oder Bezeichner einsetzen darf. Hier stehen einige typische Beispiele.

Funktionen


  • Die Zahl, die am Ende für die unabhhängige Variable herauskommt heißt Funktionswert ↗

Funktions- oder Kurvenscharen



Geraden und Ebenen im Raum


  • Bei Geraden und Ebenen gibt es in Verbindung mit Richtungsvektoren den Laufparameter ↗

Geometrie


  • Punkte und Ecken kriegen oft Großbuchstaben wie A, B oder C.
  • Strecken kriegen oft Kleinbuchstaben wie a, b, c, d oder e.
  • Winkel kriegen oft griechische Buchstaben wie alpha.

Zahlenbereiche


  • x steht oft für eine beliebige Zahl, egal ob mit Komma oder auch negativ reelle Zahlen ↗

Konstanten


Konstanten sind eigentlich keine Variablen, sehen aber so aus. Es sind meist Buchstaben, die immer für die gleiche Zahl stehen.
Etwa das grieschische pi für die Kreiszahl oder das keine lateinische e (2,71828) für die Eulersche Zahl ↗