A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Univariate Statistik

Genau ein Merkmal

© 2016 - 2025




Basiswissen


Von einer größeren Anzahl Muscheln wird das Gewicht in Gramm bestimmt: Mittelwerte, Maximum, Streuung, Standardabweichung - eine multivariate Statistik verdichtet Daten von genau einem Merkmal zu Kennzahlen und verschiedenen Diagrammen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man misst die Masse von Miesmuscheln in Gramm. Was ist der Mittelwert? Wie weit liegen die Werte voneinander entfernt? Was sind der größte und der kleinste Wert? Betrachtet man nur eine Größe - hier die Masse - spricht man von einer univariaten Statistik.☛


Typische Fragestellung



Typische Darstellungsformen



Was wäre nicht multivariat?


Man beobachtet bei einem Geysir, wie lange man zwischen zwei Ausbrüchen warten muss und wie lange dann ein Ausbruch dauert. Man betrachtet also zwei Merkmale: Wartezeit und Ausbruchsdauer. Bei mehr als einem Merkmal handelt es sich um eine multivariate Statistik. Bei genau zwei Merkmalen handelt es sich um eine bivariate Statistik ↗