A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tsunami Dezember 2004

Verheerender Tsunami im Indischen Ozean

© 2016 - 2025




Basiswissen


Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2004 erreichte eine gigantische Flutwelle die Küste derInsel Sumatra in Südostasien. Noch Stunden später traf die Welle auf weiter entferne Küsten und forderte dort Menschenleben. Die Lehre aus dieser Katastrophe war der Aufbau eines Warnsystems. Hier stehen einige Zahlen zu der Katastrophe.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Tsunami bricht über ahnungslose Strandurlauber und Tourismusarbeiter in Thailand. Der Tsunami aus dem Jahr 2004 brachte rund 230 Tausend Menschen ums Leben. © David Rydevik, Stockholm, Sweden. ☛


In Zahlen


  • Datum: 26. Dezember 2004, 00:58:53 UTC
  • Auslöser: Erdbeben der Stärke 9.3
  • Epizentrum: Etwa auf halber Strecke zwischen Simeulue und Nord-Sumatra
  • Tote: Etwa 230.000, vor allem in Indonesien, Indien, Thailand

Ungefähre Ankunft der Welle nach dem Beben


  • 20 Minuten: Banda Aceh (Sumatra)
  • 35 Minuten: Nikobaren und Andamanen
  • 60 Minuten: Burma und Malaysia
  • 2.3 Stunden: Sri Lanka, Südindien
  • 3.5 Stunden: Malediven
  • 4.5 Stunden: Kokosinseln
  • 7.2 Stunden: Somalia
  • 8.2 Stunden: Mexiko