A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tripel

Dreiheit

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine Menge von drei Elementen bei denen die Reihenfolge wichtig ist nennt man ein Tripel. Ein Tripel ist damit ein besonderes Tupel. Das ist hier näher erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht drei Pinguine, die nebeneinander stehen.☛


Definition


  • Angenommen man eine dreitägige Städtereise planen.
  • Pro Tag darf höchstens eine Stadt besucht werden.
  • Jede Reihenfolge ist dann ein eigenes Tripel.

Beispiele


  • (Aachen, Köln, Bonn) ist ein eigenes Tripel.
  • (Köln, Bonn, Aachen) ist ein anderes Tripel.
  • (Köln, Köln, Bonn) ist wieder ein anderes Tripel.
  • (Bonn, Bonn, Bonn) ist noch ein anderes Tripel.

Tripel und Gleichungen


  • Die Gleichung 4x+2y-2z = 0 hat drei Unbekannte.
  • Die Zahlen 2, 3 und 7 bilden ein Lösungstripel.
  • Setzt man sie in dieser Reihenfolge ein, geht die Gleichung auf.

Tripel als Punkte im Raum


  • Drei Zahlen in einer festen Reihenfolge definieren einen Punkt im Raum.
  • (2|3|7) hat dann die x-Koordinate 2, die y-Koordinate 3 und die z-Koordinaten 7.

Tripel als besonderes Tupel


  • Ein Tripel ist ein Tupel mit genau 3 Komponenten.
  • Eine Tupel ist eine Liste von Komponenten.
  • Die Komponenten dürfen mehrfach vorkommen.
  • Die Reihenfolge ist wichtig.

Ein Tripel für zwei Elemente


  • (T,D) ist ein Tupel mit zwei Elementen.
  • Es ist kein Tripel, sondern ein sogenanntes Dupel ↗

Tripel ohne Reihenfolge


  • Als Tripel gedeutet ist ABC etwas anderes CBA.
  • Soll die Reihenfolge keine Rolle spielen, wären ABC dasselbe wie CBA.
  • Man spricht dann nicht mehr von einem Tripel sondern von einer Menge mit drei Elementen.