Treibhausgas
Physik
© 2016
- 2025
Basiswissen
Ein Treibhausgas meint immer ein Gas in der Atmosphäre eines Planeten. Es hat die Fähigkeit, die Oberflächentemperatur eines Planeten deutlich zu erhöhen.
Wie wirkt ein Treibhausgas?
Ein Treibhausgas hat die Fähigkeit, Strahlung einer bestimmten Wellenlänge besser durchzulassen als Strahlung einer anderen Wellenlänge. Wenn nun Strahlun einer gut durchgehenden Wellenlänge von der Sonne auf die Erdatmosphäre fällt, dann geht sie beim Treibhauseffekt zunächst mit wenig Streuung gut durch die Atmosphäre hindurch. Nach dem Auftreffen auf die Oberfläche der Erde wird die Strahlung dann in andere, größere Wellenlängen umgewandelt. Auf dem Weg von der Erdoberfläche Richtung Weltraum wird die Strahlung der größeren Wellenlänge dann aber deutlich öfters von den Teilchen des Treibhausgases gestreut, das heißt, zum Teil wieder Richtung Erdoberfläche zurück geworfen. Das bewirkt den Treibhauseffekt ↗