A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Titanicliste

Daten

© 2016 - 2025




Basiswissen


Tabelle mit Originaldaten zu Passagieren und Besatzung: Überlebende und Umgekommende aufgegliedert nach Geschlecht und Kabinenklasse



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Rettungsboot von der Titanic: die Aufnahme entstand von dem Schiff Carpathia aus. Die Titanic war nachts gegen 2.20 Uhr endgültig gesunken. Die Carpathia traf gegen 4.10 Uhr aum Unglücksort ein. Da es bereits hell, kann man schließen, dass die Personen mehrere Stunden in der Kälte des Bootes ausgeharrt hatten. Von den 2224 Personen an Bord konnten nur 710 gerettet werden. 1514 Personen fanden den Tod im eiskalten Atlantikwasser. © Ein Passagier des Schiffes Carpathia ☛


Einführung


Von den 2224 Personen an Bord überlebten nur 710 die Katastrophe. Doch war der Anteil der Überlebenden sehr unterschiedlich für Männer und Frauen, Kinder und Erwachsene sowie Passigiere und Besatzungsmitglieder. Es zeigen sich sehr deutlich statistische Abhängigkeiten. Die Wahrscheinlichkeit für ein Überleben war unter anderem bedingt durch Klasse und Geschlecht. Dies machen die Daten der Liste deutlich.

Legende


Spalte 1: Name der Gruppe
Spalte 2: Gesamtzahl der Leute in dieser Gruppe
Spalte 3: Anzahl der geretteten Leute aus dieser Gruppe

Datenliste


Kinder 2. Klasse | 24 | 24
Frauen 1. Klasse | 144 | 140
Frauen Besatzung | 23 | 20
Frauen 2. Klasse | 93 | 80
Kinder 1. Klasse | 6 | 5
Frauen 3. Klasse | 165 | 76
Kinder 3. Klasse | 79 | 27
Männer 1. Klasse | 175 | 57
Männer Besatzung | 885 | 192
Männer 3. Klasse | 462 | 75
Männer 2. Klasse | 168 | 14
Frauen insgesamt | 425 | 316
Kinder insgesamt | 109 | 56
Männer insgesamt | 1690 | 338
1. Klasse insgesamt | 325 | 202
2. Klasse insgesamt | 285 | 118
3. Klasse insgesamt | 706 | 178
Besatzung insgesamt | 908 | 212
Alle Leute an Bord | 2224 | 710

Quelle: Die Daten sind von der Wikipedia-Seite "Titanic" entnommen. Ursprünglich stammen die Daten von einem Bericht des britischen Parlamentes aus dem Jahr 1912. Weil die Passagierlisten nicht ganz genau waren, kann es Abweichungen zu anderen veröffentlichten Daten geben. Diese Abweichungen sind aber immer sehr klein.