A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tideabhängig

Küsten

© 2016 - 2025




Basiswissen


Tideabhängig heißt, dass etwas von Ebbe und Flut abhängt: die Fähre zu der kleinen Nordseeinsel Baltrum fährt nur tideabhängig. Bei Niedrigwasser ist die Tiefe des Wassers im Wattenmeer zu niedrig. Fähren können nur bei Hochwasser fahren. Das ist hier kurz erläutert.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Hafen der kleinen Nordseeinsel Wangerooge: die Fähre liegt im Hafenbecken, rundum sieht man trockengefallene Sandbänke. Das Bild zeigt, wie eng hier Fahrwasser und Untiefen beieinander liegen können.☛


Wassertiefe


Bei Häfen unterscheidet man, ob sie tideabhängig oder tideunabhängig sind. Tideabhängig meint, dass man nur bei ausreichend hohem Wasserstand in den Hafen ein- oder auslaufen kann. Insbesondere bei Ebbe ist das Wasser dann zu niedrig und Schiffe müssen auf höheren Wasserstand bei Flut warten. Ein Beispiel dafür ist der Wangerooger Westhafen ↗

Strömung


Auch die Gezeitenstströmungen können einen Hafen tideabhängig machen. So können die Strömungen so stark sein, dass die Geschwindigkeit eines Schiffes bei Fahrt gegen die Strömung zu niedrig wird. Siehe auch Gezeiten ↗