A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Thales von Milet

Naturphilosoph

© 2016 - 2025




Basiswissen


Antiker Mathematiker, Naturforscher und Staatsmann: Thales von Milet lebte in der ersten Hälfte des 6ten Jahrhunderts vor Christus in einer griechischen Kolonie, im Gebiet der heutigen türkischen Mittelmeerküste. Damals bestanden dort griechische Kolonien mit einer beeindruckenden kulturellen Blüte.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
So könnte Thales von Milet ausgesehen haben: die Darstellung enstand aber erst Jahrhunderte nach seinem Tod und ist damit kein originales Abbild. © Wilhelm Meyer (1844–1944) ☛


Kurzbiographie


Thales hatte Ägypten und den Orient bereist und brachte von dort vermutlich für das Griechenland sein Zeit wertvolles Wissen mit. Er gilt als einer der Begründer der griechischen Naturphilosophie. Zu seiner Zeit lagen die altägyptischen und sumerischen Hochkulturen bereits Jahrtausende in der Vergangenheit. Sihee auch Antike ↗

Panpsychismus


Thalens spekulierte darüber, dass der gesamte Kosmos möglicherweise eine einziges Lebewesen sei. Die Haltung, dass grundsätzlich viele oder alle materiellen Phänomene mit Leben verbunden sein könnten bezeichnet man als Panpsychismus, die Idee, dass der gesamte Kosmos ein Wesen sein könnte als Kosmopsychismus ↗

Verwandte Worte


Thalesdreieck, Satz des Thales, Thaleskreis: der Name des antiken Denkers bezeichnet verschiedene mathematische Lehrsätze, siehe unter Thales ↗