A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tauen

Schmelzen

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der Schnee taute langsam weg und bildete dabei Eiskrusten auf den Blättern: Tauen bezeichnet das Schmelzen von Schnee oder Eis. Physikalisch bezeichnet es den Phasenübergang von fest zu flüssig. Das physikalische Fachwort dafür ist schmelzen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Tauwetter: mehrere Tage hatte weißer Schnee einen Acker und die angrenzenden Böschungen zur Straße hin bedeckt. Nun taut der Schnee über das Zwischenstadium Eis und wird langsam zu flüssigem Wasser.☛


Kurzbeispiele


  • Der warme Westwind taute den Schnee in nur wenigen Stunden.
  • Der Schnee taute nur langsam. Glatte Gehewege waren die Folge.
  • Wenn es taut, drohen oft glatte Gehewege und Schneematsch.