A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tangens bestimmen

Methoden

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Tangens eines Winkels sagt: wie viel mal so groß ist die Gegenkatethete dieses Winkels wie die Ankathete? Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, wie man diese Zahl berechnen kann. Was der Tangens genau meint ist erklärt auf der Seite Tangens ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Winkel von 68,2 Grad hat einen Tangens von etwa 2,5. Wie kommt man darauf? © ☛


Über eine Tangenstabelle


  • Es gibt Tabellen.
  • Sie stehen z. B. in einer Formelsammlung.
  • Links steht ein Winkel, rechts der Tangenswert.

Über die zwei Katheten


  • tan(a) = Gegenkathete durch Ankathete
  • Katheten gibt es nur in rechtwinkligen Dreiecken.
  • Man betrachtet dann einen der zwei nicht-90°-Winkel.
  • Man bestimmt die Länge jeder der beiden Katheten.
  • Man teilt die Länge der Kathete gegenüber des Winkels ...
  • durch die Länge der Kathete direkt am Winkel.
  • Das Ergebnis ist der Tangens dieses Winkels.