A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Sinus bestimmen

Methoden

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Sinus eines Winkels sagt: wie viel mal so groß ist die Gegenkathete dieses Winkels wie die Hypotenuse? Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, wie man diese Zahl berechnen kann. Was der Sinus genau meint ist erklärt auf der Seite Sinus ↗

Über eine Sinustabelle


  • Es gibt Tabellen.
  • Sie stehen z. B. in einer Formelsammlung.
  • Links steht ein Winkel, rechts der Sinuswert.

Über die die Gegenkathete und die Hypotenuse


  • cos(a) = Gegenkathete durch Hypotenuse
  • Man betrachtet einen der zwei nicht-90°-Winkel.
  • Die Seite gegenüber von dem Winkel ist die Gegenkathete.
  • Die längere Seite direkt an dem Winkel ist die Hypotenuse.
  • Man teilt die Länge der Gegenkathete durch die Länge der Hypotenuse.
  • Das Ergebnis ist immer größer als 0 und immer kleiner als 1.
  • Dieses Ergebnis ist der Sinus dieses Winkels.