A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Summen

Kurzinfo | Beispiele

© 2016 - 2025




Basiswissen


Summen sind Plusaufgaben oder deren Ergebnisse. Den Ausdruck 3+4+1 kann man eine Summe nennen. Aber auch sein Ergebnis 8 heißt Summe (oder Summenwert).

Beispiele


  • Die Summe von 0 und 0 ist 0.
  • Die Summe von 1 und 1 ist 2.
  • Die Summe von 4 und 3 ist 7.

  • Die Summe von 1,5 und 0,5 ist 2,0.
  • Die Summe von 0,8 und 0,1 ist 0,9.
  • Die Summe von 9,0 und 0,9 ist 9,9.

  • Die Summe von (+8) und (+1) ist (+9).
  • Die Summe von (-8) und (-1) ist (-9).
  • Die summe von (-8) und (+1) ist (-7).
  • Die Summe von (+8) und (-1) ist (+7).

Negative Zahlen


  • Auch negative Zahlen kann man addieren:
  • 4+(-3)+(0,5) wäre auch eine Summe.
  • Auch (3*x-1)+(4x:2) wäre eine Summe.

Sparchlich


  • Clara-Luisa hat 3 Äpfel.
  • Peter hat 2 Äpfel.
  • In Summe haben sie 5 Äpfel.