Subjektive Wahrscheinlichkeit
Stochastik
Basiswissen
Als subjektive Wahrscheinlichkeit bezeichnet man den individuellen Grad an Überzeugung, dass ein Ereignis eintritt oder nicht[1], Grundlage dafür sind oft Vermutungen und innere Überzeugungen[2]. Wenn sich jemand in einem fremden Land vorwiegend an gepflegten touristischen Orten aufhält, kann die Person subjektiv den Eindruck haben, dass die Wahrscheinlichkeit auf arme Menschen zu treffen in dem Land eher niedrig ist. Eine Art Gegenteil ist die sogenannte objektive Wahrscheinlichkeit ↗
Fußnoten
- [1] Subjektive Wahrscheinlichkeit. In: Spektrum Lexikon der Psychologie. Abgerufen am 19. August 2022. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/subjektive-wahrscheinlichkeit/15037
- [2] Subjektive Wahrscheinlichkeit. Webseite der Statista GmbH (Hamburg), abgerufen am 19. August 2022. https://de.statista.com/statistik/impressum/