A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Strahlflugzeug

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Strahlflugzeug, auch Düsenflugzeug oder kurz Jet, bezeichnet man Flugzeuge, die ihren Vortrieb mit Hilfe von Düsentriebwerken erzeugen. Strahlflugzeuge fliegen meist in Höhen von über 10 km und sind um die 1000 km/h schnell.[1] Sie benötigen keine Propeller für den Vortrieb. Das erste Strahlflugzeug der Welt flog im Jahr 1939 und war einstrahlig ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Hornet ist ein typisches militärisches Strahlflugzeug mit zwei Düsenantrieben. © MCSN Andrew Schneider ☛


Fußnoten


Das erste Strahlflugzeug war die deutche He 178 aus dem Jahr 1939. Ihr Strahltriebwerk erzeugte ein Schubkraft von 5,5 Kilonewton. Das nur einmal gebaute Flugzeug erreichte damit eine Geschwindigkeit von 700 km/h. So schnell konnten in etwa damals auch die schnellsten Propellerflugzeuge fliegen. Siehe auch einstrahlig ↗