A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Staatsorgan

Analogie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die Regierung als Gehirn, das Militär als bewaffnete Hand oder die Polizei als Immunsystem: die Idee, dass Staaten in enger Analogie zu Lebewesen funktionieren geht bis in die Antike zurück und wurde bis zum frühen 20ten Jahrhundert zum Teil detalliert ausgearbeitet[1]. Dabei wurden biologische Organe mit Organisationen innerhalb der Staatsgebilde funktional gleichgesetzt[2]. Im späten 20ten Jahrhundert fand die Idee von Staatsorganen eine konkrete Ausbildung in der Metaphor von einem weltweiten Gehirn, dem Global Brain ↗

Fußnoten


  • [1] René Worms: Les principes biologiques de l’evolution sociale. V. Giard et E. Brière, Paris 1910. Seite 73 ff: hier spricht Worms davon, dass sich Individuen im Volkskörper (corps social) an Funktionen anpassen (adapter a des fonctions) und sich dabei differenzieren (differencier).
  • [3] Winfried Süß: Der "Volkskörper" im Krieg: Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939-1945 (Studien zur Zeitgeschichte, 65, Band 65). De Gruyter Oldenbourg. 2003. ISBN: 978-3486567199. Siehe auch Volkskörper ↗