Spiegelungsmatrix
Matrizenrechnung
© 2025
Definition
Eine Spiegelungsmatrix ist eine Einheitsmatrix wobei in der Hauptdiagonalen eine beliebige ungeradzahlige Anzahl von negativen Einsen vorkommen kann. Die Einheitsmatrix besteht nur aus Nullen und Einsen, wobei allen Einsen auf der Hauptdiagonalen (oben links nach unten rechts liegen). Wendet man eine Spiegelungsmatrix als Multiplikator auf einen Ortsvektor an, wird dieser gespiegelt. Bei einer 2x2-Matrix erfolgt die Spiegelung an der x- oder y-Achse. Die Einträge einer Spiegelungsmatrix dürfen ausschließlich reelle Zahlen sein.
Fußnoten
- [1] "Transformationsmatrix zur Änderung des Orientierungssinnes zweier rechtwinkliger Dreibeine." In: der Artikel "Spiegelungsmatrix". Spektrum Lexikon der Geowissenschaften. Abgerufen am 15. Oktober 2025. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/spiegelungsmatrix/15343