A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Sonnenenergie

Begriffsklärung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Sonnenenergie kann einmal die Energie bezeichnen, die von der Sonne durch Kernfusionsprozesse in ihrem Kern erzeugt wird. Zum anderen bezeichnet es die aus Sonnenstrahlen von Menschen nutzbar gemachte Energie. Das sind vor allem Strom und Wärme.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Sonnenkugel produziert große Mengen Energie in ihrem Kern.☛


Von der Sonne erzeugt


  • Die Sonne erzeugt in ihrem Kern Energie aus Kernverschmelzungen.[2]
  • Aus zwei Wasserstoffkernen entsteht dabei ein neuer Heliumkern.
  • Die gesamte Strahlungsleistung beträgt rund 3,83 mal 10 hoch 20 Megawatt ↗
  • Jeder Quadratmeter der Oberfläche strahlt mit etwa 62,9 Megawatt

Vom Menschen genutzt


  • Sonnenenergie wird auf unterschiedliche Weisen genutzt:
  • Einmal heizen Kollektoren Heizungs- und Brauchwasser auf.
  • Zum andereren können Solarzellen direkt Strom aus Licht erzeugen.
  • Zum dritten werden Parabolspiegel als Herd (Feuerstelle) genutzt.

Fußnoten


  • [1] Bernard Mackowiak: Bildatalas Astronomie. Naumann und Göbel Verlagsgesellschaft mbH. ISBN: 978-3-629-13535-7.
  • [2] Schon im Jahr 1928 nahm der Astrophysiker Eddington subatomare Energie als Quelle in der Sonne an: "The theory of sub-atomic energy has prolonged the life of a star from millions to billions of years" In: The Nature of the Physical World. MacMillan, 1928 (Gifford Lectures). Dort im Kapitel "VIII Man's Place in the Universe", die Seite 169. Eine zutreffende Erklärung fand dann in den 1930er Jahren der Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker ↗