Carl Friedrich von Weizsäcker Physiker Basiswissen Von Weizsäcker (1912-2007) trug von 1930 bis etwa 1970 maßgeblich zur Entwicklung der Quantenphysik bei. Er hinerließ viele Schriften, in denen er sich philosophisch damit auseinandersetzte. Hervorzuheben ist dabei die häufige Anbindung moderner Erkenntisse an antik-griechisches Gedankengut. Original-Literatur [1] C. F. von Weizsäcker: Die Geschichte der Natur. Zwölf Vorlesungen (gehalten in Göttingen 1946), Hirzel, Leipzig/Stuttgart/Zürich 1948; Neuauflage Hirzel, Stuttgart 2006, ISBN 3-7776-1398-3. [2] C. F. von Weizsäcker: Die Tragweite der Wissenschaft. S. Hirzel Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart. 6. Auflage. 1990. ISBN: 3-7776-0468-2. [3] C. F. von Weizsäcker: Ein Blick auf Platon. Ideenlehre, Logik und Physik. Reclam Universal-Bibliothek. 1981. ISBN: 3-15-007731-1 Naturphilosophen Quantenphilosophie Quantenphysik Physiker EPR Sapir-Whorf-Hypothese [Sprache und Mathematik] Astrophysik [warum die Sonne brennt] Philosophie der Physik Philosophie Physik-Lexikon Carl Friedrich von Weizsäcker auf Wikipedia Zurück zur Startseite