Schulp
Physik
© 2025
Definition
Als Schulp bezeichnet man die vorwiegend aus Kalk (Mineral Aragonit, chemisch Calciumcarbonat) bestehenden Innenskelette der zehnarmigen Tintenfische der Gattung Sepia. Die Schulpe gestorbener Sepien werden oft an den Küsten der deutschen Nordsee angespült. Die bis zu handgroßen Fundstücke leuchten oft weiß. Sie werden unter anderem als Kalkspender für Käfigvögel genutzt. Seevögel, etwa Möwen, picken sich aus der weichen Unterseite der Schulpe den Kalk heraus, den sie für den Aufbau ihrer Knochen und Eierschalen verwenden. Wer Schulp am Strand findet, sollte bewusst nach Pickspuren von Vögeln suchen und beobachten, ob die an einer Seite der Schulpe gehäuft auftreten. Da Abfälle aus Polystoryl für Vögel dem Schulp oft ähneln, picken die Vögel auch am Plastikmüll.[1]
Fußnoten
- [1] Seevögel, vor allem Möwen (sea gulls) picken gerne im unteren weicheren (ventral) Bereich der Schulpe. Dort nehmen sie den für ihren Knochenbau und den Aufbau der Eierschalen nötigen Kalk in Form des Kalkminerals Aragonit auf. An Schulpen am Strand sieht man Pickspuren von Vögeln nur am weicheren unteren (ventralen), seltener oder gar nicht am oberen härteren (dorsalen) Bereich. Es wird auch darauf hingewiesen, dass extrudiertes Polystyrol, ein häufiger Kunststoffabfall, von Vögeln fälschlicherweise für Schulp gehalten wird (Since expanded polystyrene, an increasingly abundant anthropogenic debris in natural environments, was often pecked because confused with cuttlebones, our first data may have conservation implications in the disciplinary arena of marine/beach litter research.). In: Corrado Battisti: Sepia cuttlebones pecked by birds along a Mediterranean beach: patterns, frequency and a possible conservation implication. Avocetta, Journal of Ornithology. Vol. 44 No. 2 (2020). This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License. Online: https://doi.org/10.30456/AVO.2020203