Sepia
Tintenfisch
© 2016
- 2025
Basiswissen
Die Sepien gehören zu den zehnarmigen Tintenfischen. Sie leben unter anderem auch in der deutschen Nordsee. Am Strand findet man ihre Schulpe. Sepien können - wie auch Chamäleons - ihre Farbe sehr schnell wechseln und sich damit gut tarnen. Die Innenskelette der Sepien werden häufig an Küsten angespült. In Deutschland bezeichnet man diese Kalkgebilde als Schulp. Hier stehen einige Eigenschaften.
Eigenschaften
- Grösse: bis 30 cm
- Farbe: schnell wechselnd je nach Untergrund und Stimmung
- Lebensraum: im sandigen Grund oder zwische Seegräsern
- Vorkommen: Atlantik, Nordsee, Mittelmeer
- Lebensweise: Tags gerne in Sand eingebuddelt, nachts Jagd auf Muschel, Krebse und kleine Fische
- Klassifizierung: Wie die Muscheln und Schnecken gehören Tintenfische zu den Weichtieren (Mollusken)
- Besonderheit: Die großen weissen Innenschalen (Schulpe) der Sepien findet man oft am Strand
- Beispielfund: Viele Schulpe am Westrand der Insel Wangerooge, Juli 2016 Schulp ↗
- Siehe auch Meereskunde ↗