A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Pyramidenseitenfläche

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Eine Pyramide hat immer eine Spitze und eine vieleckige Grundfläche. Von der Spitze bis zur Grundfläche gehen immer Dreiecksflächen. Jedes dieser Dreiecke ist eine Pyramidenseitenfläche. Alle diese Dreiecke bilden den Pyramidenmantel ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine quadratische Pyramide.☛


Berechnung


  • Die Pyramidenseitenfläche ist immer ein Dreieck.
  • Die Fläche eines Dreiecks (z. B. in cm²) ist: g·h
  • g ist dabei die Grundlinie und h die Dreieckshöhe.