A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Pseudogerade

Mathematik

© 2016 - 2025




Was meint das?


Das meint einen Graphen, der beim ersten Hinsehen wie eine Gerade aussehen kann. Nicht der ganze Graph muss wie eine Gerade aussehen, es genügt ein Teil davon. Dazu steht hier ein Beispiel.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
f(x) = x^8+0.1☛


Was meint Pseudo?


  • Pseudo meint soviel wie "scheinbar" oder "nicht wirklich".
  • Bei dem Graphen f(x)=x^8+0,1 ist der untere Teil nicht wirklich gerade.
  • Wenn man ihn ausreichend stark streckt, sieht man die Krümmung.

Was wäre ein Beispiel


  • Der Graph der Funktion f(x)=x^8+0,1 sieht um seinen Scheitelpunkt heraus recht gerade aus.
  • Der Gerade Teil verläuft dabei waagrecht.