Parallele Linie
Begriffsklärung
Basiswissen
Parallele Linien haben zueinander immer denselben Abstand. Das heißt: die kürzeste Entfernung zwischen ihnen ist überall gleich groß. Hier stehen einige Beispiele dazu.
Geraden
◦ Die Linien sind 2D- oder 3D-Geraden.
◦ Mehr unter => parallele Geraden
Vektoren
◦ Es geht um mathematische Pfeile, also Vektoren.
◦ Dort heißt parallel auch => kollinear
Kurven
◦ Also gerade oder auch geschwungene Linien
◦ Das Fachwort ist => Parallelkurve
Kreise
◦ Hier unterscheidet man zwei Fälle
◦ Liegen sie in einer Ebene, sind sie => konzentrisch
◦ Liegen sie in parallelen Ebenen heißen sie => Parallelkreise
Breitengrade
◦ Breitengrade in der Geographie sind immer zueinander parallel.
◦ Auf einer Landkarte verlaufen sie oben links nach rechts.
◦ Auf einem Globus sind es Linien parallel zum Äquator.
◦ Mehr dazu unter => Breitengrad