Parabolspiegel
Schüsselförmiger Spiegel
© 2016
- 2025
Basiswissen
Parabolspiegel sehen aus wie flache (Salat)Schüsseln. Parabolspiegel haben die Eigenschaft, parallel einfallende Strahlen genau in ihrem Brennpunkt zu sammeln. Dadurch können einfallende Strahlen von außen gebündelt und in der Wirkung verstärkt werden.
Umgekehrt kann man in den Brennpunkt auch eine Lichtquelle setzen Die Strahlen die von dem Parabolspiegel reflektiert werden, verlassen den Spiegel dann alle parallel zueinander als großer Strahl.
Parabolspiegel als Antenne
Parabolspiegel mit ein bis zwei Metern Durchmesser kann man zum Beispiel dazu benutzen, Sonnenlicht so zu bündeln, dass im Brennpunkt ein Topf Wasser zum Kochen gebracht werden kann. Ein Parabolspiegel der unsichtbare elektromagnetische Wellen bündeln kann nennt man auch Parabolantenne ↗
Als Solarkocher
Menschengroße Parabolspiegel können Sonnelicht so stark auf einem Punkt bündeln, dass man dort einen Kochtopf mit Wasser mit kochen bringen kann Solarkocher ↗