A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Oblong

Längliches Rechteck

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein längliches Rechteck kann man als Oblong bezeichnen[1][3]. Ein Oblong ist ein Viereck mit mit vier 90°-Innenwinkeln. Bei einem Oblong sind aber niemals alle vier Seiten gleich lang. Daher kann man ein Oblong auch ein längliches rechteck nennen. Siehe auch Rechteck ↗

Fußnoten


  • [2] Im Jahr 1839 ließ die Definition noch ein Quadrat zu: "Oblong bedeutet überhaupt länglich und ein Oblongum ist ein Viereck mit rechten Winkeln, an dem je zwei einander gegenüberliegende Seiten sich gleich sind." In: Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 320. Online: http://www.zeno.org/nid/20000849502
  • [3] Im Jahr 1856 wurde Oblong begrenzt auf Rechtecke mit nicht nur gleich langen Seiten: "Oblonge, lat., länglich; oblongum, in der Geometrie Rechteck mit ungleichen Seiten." In: Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 371. Online: http://www.zeno.org/nid/20003452123