A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Notizen

Kurz formulierte Erinnerungshilfe

© 2016 - 2025




Basiswissen


Notizen (aus lat. notitia ‚Kenntnis, Nachricht‘) sind schriftlich festgehaltene kurze Informationen. Notizen enthalten oft Stichworte und Skizzen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Wissenschaftler macht Notizen bei der Beoachtung von Elefanten an einem Wasserloch in dem ostafrikanischen Land Tansania. Oft handschriftlich angefertigte Notizen sind die Grundlage für spätere wissenschaftliche Auswertungen. Notizen sollten möglichst viele Details enthalten. © USGS ☛


Tipps


  • Immer mit Datum
  • Immer mit Fach & Thema
  • Kurzer Untertitel
  • Große Skizze
  • Stichwort statt Sätze
  • Formelzeichen erklären
  • Fremdworte erklären
  • Unklare Dinge markieren

Was ist ein erweiterter Geist?


In der Philosophie des Geistes spricht man von einem sogenannten erweiterten Geist. Alles, was außerhalb von einem (menschlichen Körper) kognitive Prozesse unterstützt oder ausführt kann als Ergänzung unserer Gehirntätigkeit angesehen werden. Dazu zählen auch Notizen. Wer solche Notizen nutzt ist dann ein erweiterter Geist ↗

Fußnoten


  • [1] Andy Clark, David Chalmers: The extended mind. In: Analysis 58(1). 1998. Siehe auch erweiterter Geist ↗