Nachbarzahl
Mathematik
© 2016
- 2025
Basiswissen ·
Was ist eine Nachbarzahl? ·
Was ist der linke Nachbar? ·
Was ist der rechte Nachbar? ·
Haben Minuszahlen auch Nachbarzahlen? ·
Haben echte Kommazahlen auch Nachbarzahlen? ·
Was sind Nachbarzehner und Nachbarhunderter?
Basiswissen
Die Nachbarzahlen von 4 sind die 3 und 5Zahlen, die direkt neben einer anderen Zahl: es gibt keine Zahl, die noch dazwischen liegt. Für eine natürliche Zahl kann man immer eine Nachbarzahl angeben. Für eine Kommazahl geht das nicht immer. Das ist hier ausführlich erklärt.
Was ist eine Nachbarzahl?
- "Nachbarzahl" ist ein Wort, das meistens in der Grundschule verwendet wird.
- Nachbarzahlen kommen dort nur bei natürlichen Zahlen wie 1, 2, 3 etc. vor.
- Jede Zahl hat zwei Nachbarn: Die Zahl eins kleiner und eins größer.
- Die Nachbarzahlen von der 5 sind die 4 und die 6.
Was ist der linke Nachbar?
- Das ist die Zahl eins weiter links auf dem Zahlenstrahl.
- Der linke Nachbar ist immer eins kleiner als die eigentliche Zahl.
- Der linke Nachbar heißt auch Vorgänger ↗
- Der linke Nachbar von der 8 ist die 7.
Was ist der rechte Nachbar?
- Das ist die Zahl eins weiter rechts auf dem Zahlentrahl.
- Der rechte Nachbar ist immer eins größer als die eigentliche Zahl.
- Der rechte Nachbar heißt auch Nachfolger ↗
- Der rechte Nachbar von der 8 ist die 9.
Haben Minuszahlen auch Nachbarzahlen?
- Ja, auch wenn das in der Grundschule eigentlich nicht vorkommt.
- Die Nachbarn von der -4 wären die -5 und die -3.
Haben echte Kommazahlen auch Nachbarzahlen?
- Jan und Nein:
- Kommazahl meint hier dasselbe wie eine reelle Zahl.
- Zwischen einer Zahl und ihrem Nachbarn darf eigentlich keine andere Zahl mehr sein.
- Bei Kommazahlen kann man aber zwischen zwei Zahlen immer noch eine Zahl dazwischen denken.
- Also kann man eigentlich für Kommazahlen keinen Nachbarn angeben. Siehe auch Nachfolgerparadoxon ↗
- Erweitert man den Bereich der reellen Zahlen aber, dann gibt es Lösungen, nämlich eine hyperreelle Zahl ↗
Was sind Nachbarzehner und Nachbarhunderter?
Die 14 hat als Nachbarzehner die 10 und die 20. Nachbarzehner sind die nach unten und oben nächsten ganzen Zehner. Ähnlich gibt es auch Nachbarhunderter. Lies dazu unter Nachbarzehner ↗