A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Minus

Abziehen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Drei minus eins gibt zwei: minus heißt, dass man etwas abziehen oder wegnehmen soll. Man soll dann sagen, wie viel danach noch übrig ist.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Von den 25 Würfeln werden 3 minus genommen. Danach sind es nur noch 22.☛


Was meint Minusrechnen?


  • Minusrechnen mein: wegnehmen und zählen, was dann noch übrig ist.
  • In einem Osterkorb lieben 6 Eier. Dann nimmt 2 Eier davon heraus.
  • Wie viele Eier sind dann am Ende noch im Korb? Antwort: 4 Eier.
  • Man rechnet: 6 minus 2 = 4

Wo steht mehr dazu?


  • Mehr Erklärungen zu Minus als Rechenart ...

Woher kommt das Wort?


Das Wort Minus stammt aus der alten Sprache Latein. Es ist verwandt mit dem Wort minor was auf Latein so viel wie kleiner oder weniger meint. Eine gute Merkhilfe ist, dass die drei ersten Buchstaben, nämlich min, auch im deutschen Wort minder stehen. Beide Worte, minus und minder, stehen für die Idee, dass etwas wenig oder weniger ist als etwas anderes. Die Wissenschaft von der Herkunft der Wort ist die Etymologie ↗