A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Metamorphose

Umwandlung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine Raupe wandelt sich um in einen Schmetterling. In der Zoologie spricht man hier von einer Metamorphose. Das Wort kommt aber auch in der Geologie vor. Das ist hier kurz vorgestellt.

Metamorphose in der Biologie?


  • Dort meint es die Umwandlung von Tieren:
  • Die Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling ist ein Beispiel.

Metamorphose in der Geologie?


  • Die Umwandlung von Gesteinen durch Druck und Temperatur ...
  • aber so, dass sie im festen Zustand bleiben.
  • Die Steine werden dabei also nicht flüssig.
  • Es entstehen dabei oft neue Minerale.
  • Aus Kalkstein kann so Marmor werden.
  • Aus Tonen können so Glimmerschiefer werden.
  • Die Drücke gehen dabei bis zu 20000 bar.
  • Die Temperaturen reichen von 100 bis 1000 Grad Celsius.
  • Ein typische metamorphoses Gestein ist der Gneis ↗