A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Metakognition

Definition

Basiswissen


Als Metakognition bezeichnet man in der Psychologie das Wissen über sein eigenes Wissen und Denken oder auch die Fähigkeit, die eigenen mentalen Zustände überwachen zu können[1], etwa bei sogenannten luziden Träumen[5]. David Chalmers definiert kurz: Metakognition ist Kognition über Kognition[10]. Im Englischen spricht man auch von Metamind[2], außerhalb der akademischen Psychologie ist auch das Wort Metabewusstsein verbreitet[8], was aber mehrdeutig ist[9]. Siehe auch Metabewusstsein ↗

Fußnoten