A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Malkette teilen

3·4·5·6 durch 2

© 2016 - 2025




Basiswissen


3·4·5·6 durch 2 gibt 180. Es gibt einen aufwändigen und einen einfachen Weg zu diesem Ergebnis. Beide Wege sind hier ausführlich vorgerechnet.

1. Möglichkeit


  • Gesamtprodukt teilen
  • Man kann erst die Malkette ausrechnen.
  • Das gäbe im Beispiel oben 3·4·5·6=360.
  • Dann teilt man das durch 2.
  • Das gibt 180.
  • Fertig.

2. Möglichkeit


  • Man teilt erst irgendeine Zahl aus der Malkette durch 2.
  • Dann erst rechnet man die Malkette aus.
  • Beispiel: erst die 4 durch 2 teilen:
  • Gibt: 3·2·5·6 = 180.

Verbindung zum Kürzen


Die zweite Möglichkeit ist rechnerisch dasselbe wie das Kürzen bei Brüchen. Die Rechenaufgaben 3·4·5·6:2 kann man auch als Bruch schreiben. Das Geteiltzeichen wird dann ein Bruchstrich und die Zahl 2 schreibt man dann als Nenner unter den Bruchstrich. Dann kann man diesen Bruch kürzen ↗

Tipps


  • Man könnte auch erst die 6 durch 2 teilen ...
  • oder die 3 oder die 5. Das Ergebnis ...
  • bleibt immer gleich.