A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Löschen

Begriffsklärung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Bei Feuer: 112 anrufen: löschen heißt zum einen ein Feuer ausmachen. Löschen kann aber auch heißen, dass man ein Schiff entlädt. Beides ist hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein brennendes Auto wird professionell gelöscht: auf die Windrichtung achten, kurze Löschstöße und: Autos explodieren nicht! © Brandweer Neder-Betuwe ☛


Feuer


Ei Feuer zu löschen heißt, dass man es ausmacht. Sehr wirkungsvoll ist der Entzug von Sauerstoff. Ohne Sauerstoff kann ein Feuer nicht weiter brennen. Kleinere Feuer kann man mit Decken ersticken, größere werden mit Wasser oder speziellen Löschmitteln Bekämpft. Feuerlöscher arbeiten oft damit, dass sie mit Gas oder Schaum die sauerstoffhaltige Luft verdrängen (CO2-Löscher) oder das Feuer vom Zugang zum Luftsauerstoff abhalten (Schaum). Siehe auch Kerzen-Killer-Versuch ↗

Schiffe


In der Seefahrt heißt löschen so viel wie entladen. Man sagt dann, dass ein Schiff gelöscht wird. Dazu kommen heute zum Beispiele große Krananlagen oder auch Pumpanlagen zum Einsatz. Siehe auch Löschen (Seefahrt) ↗