Kugeloberfläche 4 mal pi mal r² Basiswissen A = 4 mal pi mal Radius mal Radius: das ist die Formel für die Kugeloberfläche. Hier wird kurz erklärt, was die Kugeloberfläche ist. Mehr zur Formel steht unter Kugeloberfläche berechnen ↗ Was meint Kugeloberfläche? Kugeloberfläche meint dasselbe wie Flächeninhalt von außen. Es ist die Größe der Fläche, die man von außen anstreichen könnte. Die Kugeloberfläche ist sozusagen die Grenzfläche zwischen Kugel und Umgebung. In welcher Einheit gibt man sie an? Sehr kleine Kugeln in mm², also Quadratmillimeter ↗ Normalgroße Kugeln in cm², also Quadratzentimeter ↗ Große Kugeln in m², also Quadratmeter ↗ Sehr große Kugel in km², also Quadratkilometer ↗ Wie berechnet man sie? A = 4 mal pi mal r mal r Es gibt aber weitere Varianten dieser Formel. Siehe unter Kugeloberfläche berechnen ↗ 5 Zentimeter Durchmesser und eine Oberfläche von etwa 26 Quadratzentimetern. Bei doppeltem Durchmesser wäre die Oberfläche schon bei fast 105 Quadratzentimetern - doppelter Durchmesser heißt bei einer Kugel: vierfache Oberfläche. Gunter Heim Kugeloberfläche berechnen Kugeloberflächen [Beispiele] Oberfläche [Definition] Kugel [Hauptseite] Kugeloberfläche auf Wikipedia Zurück zur Startseite