A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Koordinatensysteme

Arten

© 2016 - 2025




Basiswissen


Es gibt 2D- und 3D-Koordinatensysteme. Es gibt solche mit Geraden und gebogenen Achse und noch viele weitere Varianten. Einige Arten sind hier aufgelistet.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Normale, 2D, 3D, geographische oder für Computergrafiken: hier sieht man vier von vielen weiteren möglichen Arten von Koordinatensystemen.☛


Koordinatensysteme der reinen Mathematik



Koordinatensysteme der angewandten Mathematik



Koordinatensysteme der Astronomie



Sonstige Koordinatensysteme



Fußnoten


  • [1] 1910: "System, eine nach logischen Prinzipien geordnete Mannigfaltigkeit von mathematischen Gebilden, z.B. von Gleichungen, Substitutionen, Punkten, Kurven, Flächen. Koordinatensystem nennt man den Inbegriff der festen geometrischen Gebilde (Punkte, Gerade, Ebenen), mittels der die Lage und Natur eines zu betrachtenden Gebildes (Punkt, Kurve, Fläche) in der analytischen Geometrie durch Gleichungen angegeben wird." Der Verfasser ist Wölffing. In: Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 402. http://www.zeno.org/nid/20006138055
  • [2] 1907: Eine sehr detaillierte Übersicht zu Koordinatensystemen am Himmel bietet der Artikel Koordinaten. In: Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 624-626. Online: http://www.zeno.org/nid/20006065570