Kooperation
Fremdwort für: Zusammenarbeit
© 2016
- 2025
Basiswissen
Von einer Kooperation spricht man, wenn mehrere Individuen oder Gruppen gewollt auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.[1] Die Vorsilbe Ko steht oft für zusammen, gemeinsam. Kooperationen bilden sich oft dort aus, wo sich die Individuen einer Gruppe individuell erkennen können.[2] Ein Beispiel für Kooperation ist die Arbeitsteilung ↗
Fußnoten
- [1] Ein Beispiel für eine Kooperation bieten Einsiedlerkrebse. Wenn sie wachen, müssen sie sich eine neue Muschel- oder Schneckenschale suchen. Dabei kooperieren mehrere Tiere oft so, dass die Ressourcen optimale verteilt werden. In: Ivan D. Chase, Marc Weissburg, Theodore H. Dewitt: The vacancy chain process: a new mechanism of resource distribution in animals with application to hermit crabs. In: Animal Behaviour. Band 36, Nr. 5, September 1988, S. 1265–1274. Siehe auch Einsiedlerkrebs ↗
- [2] Richard Dawkins: 1976: Das egoistische Gen. Spektrum, Akademischer Verlag, Heidelberg/Berlin/Oxford, 1994. Originaltitel: The Selfish Gene. ISBN 3-86025-213-5. Hier das Kapitel 12. Nette Kerle kommen zuerst ans Ziel. Seite 323 ff. Siehe auch Das egoistische Gen ↗