A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kettenlinienversuch

Lernwerkstatt

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine frei durchhängende Kette ergibt in etwa - nicht exakt - eine Parabel. Die exakte Form heißt Kettenlinie. Dazu ist hier kurz ein Versuch vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine schwere Messingkette an einer Tafel aufgehängt.☛


Was ist ein Kettenlinienversuch?


  • Man nimmt eine Kette.
  • Man hält sie an zwei Punkten fest.
  • Oder man macht sie an zwei Punkten fest.
  • Es ist egal, wo die Punkte sind, sie dürfen ...
  • nur nicht senkrecht übereinander sein.

Was beobachtet man?


  • Die Kette hängt dann bogenförmig zwischen den Punkten durch.
  • In etwa ähnelt diese Durchhängeform einer Parabel.
  • Es ist nicht genau eine Parabel, aber in etwa.

Wie kann man das auswerten?


  • Man kann die Kette vor ein Koordinatensystem hängen.
  • Dann kann man einzelne (x|y)-Punkte von der Kette bestimmen.
  • Aus diesen drei Punkten kann man eine Parabelgleichung aufstellen.