Kerzen chemisch
Brennstoffe für Kerzen
© 2016
- 2025
Basiswissen
Als Brennstoff diente früher Bienenwachs, heute meist Stearin oder Paraffin oder eine Mischung daraus mit einem Schmelzpunkt um 60 Grad Celsius. Es gibt jedoch auch reine Stearin- oder Paraffin-Kerzen.
Stearin ...
- ist aus tierischen oder pflanzlichen Fetten und Ölen gemacht,
- ist biologisch abbaubar, kann also kompostiert werden,
- schmilzt bei 60 bis 70 Grad Celsius,
- sind fester als reine Paraffinkerzen,
- rußen weniger als reine Paraffinkerzen,
- bleiben länger fest als Paraffinkerzen.
Paraffin ...
- wird aus Öl, Braunkohle oder Torf gemacht,
- ist zurzeit (2016) preiswerter als Stearin.