A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Keine Funktion

Keine eindeutige Zuordnung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Wenn es x-Werte mit mehreren dazugehörigen y-Werten gibt, liegt keine Funktion mehr vor. An einem Graphen erkennt man das daran, dass der Graph an manchen Stellen senkrecht verläuft.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine senkrechte Linie in einem Koordinatensystem: x=4☛


Merkmale


  • Es gibt x-Werte mit mehreren y-Werten.
  • Im Graphen gibt es Punkte senkrecht übereinander.

Allgemein


  • Eine Funktion ist ein Sonderfall einer Zuordnung.
  • Bei einer Zuordnung hat man zwei Mengen: die Quell- und die Zielmenge
  • Für jedes Element der Quellmenge wird angegeben, welches Element der Zielmenge dazugehört.
  • Bei Zuordnungen ist es auch erlaubt, dass verschiedene Elemente der Zielmenge ...
  • zu demselben Element der Quellmenge gehören.
  • Genau das ist bei einer Funktion nicht erlaubt:
  • Bei einer Funktion gehört ein Element der Zielmenge ...
  • zu einem oder zu keinem Element der Quellmenge.
  • Jedes Element der Quellmenge hat höchstens ein Element der Zielmenge.