A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kein p in pq-Formel

Dann gilt: p=0

© 2016 - 2025

Basiswissen


0 = x²-16: Das p ist immer die Zahl vor dem x (ohne Quadrat), auch lineare Glied genannt. In der Gleichung gibt es aber keinen solchen linearen Term. In dem Fall setzt man für p die Zahl 0 ein. Das ist hier kurz vorgerechnet.

Rechenbeispiel


  • 0 = x² - 16
  • p = 0; q = -16
  • pq-Formel ist: x = -p/2 ± √[(p/2)²-q]
  • p und q in die Formel einsetzen:
  • x = -0/2 ± √[(0/2)²-(-16)]
  • Auflösen gibt:
  • x = -4 ✔
  • x = 4 ✔