Katamaran
Seefahrt
© 2016
- 2025
Basiswissen|
Was sind die Vor- und Nachteile?|
Die Adler Jet als Beispiel|
Kennung, Besitz|
Vermessung|
Leistungen|
Kapazitäten
Basiswissen
Ein Katamaran ist ein Schiff oder Boot mit zwei (oder mehr) getrennten Rümpfen. Die Rümpfe sind starr miteinander verbunden. Das ist hier mit technischen Daten und Vor- und Nachteilen näher erklärt.
Was sind die Vor- und Nachteile?
Katamarane liegen sehr stabil im Wasser und benötigen keinen schweren Kiel, um aufrecht zu bleiben. Dadurch kann ihr Gewicht niedrig gehalten werden. Mit dem geringen Gewicht einher geht auch weniger Wasserverdrängung und damit weniger Widerstand beim Fahren. Bei gleicher Antriebsleistung erreichen Katamarane höhere Geschwindigkeiten als andere Schiffe. Sie werden sowohl mit Motoren, Rudern als auch Segeln angetrieben.
Die Adler Jet auf Kurs von Helgoland nach Norderney: Nach Aussage eines Kapitäns fährt sie dabei bis zu 33 Knoten schnell. Die Strecke liegt nach einer eigenen Schätzung (Google Maps) zwischen 80 und 90 Kilometern, die reine Fahrtdauer wird mit zwei Stunden angegeben.
Die Adler Jet als Beispiel
Der Kataman Adler Jet wurde im Jahr 2003 in Betrieb genommen. Von 2021 bis September verkehrte er an der deutschen Nordseeküste zwischen der Insel Helgoland und den Häfen von Norderney, Norddeich, Hooksiel und Wilhelmshaven. Im September wurde das Schiff nach Split in Kroatien überführt.
Kennung, Besitz
- Rufzeichen: DKSK2
- Heimathafen: Hörnum (bis 2024)
- Eigner: German Fast Ferry, Husum
- Reederei: Adler & Eils, Büsum
- Bauwerft: Image Marine, Henderson (West-Australien)
- Baunummer: 242
- IMO: 9281061
Vermessung
- 41,3 m (Lüa) Länge über alles ↗
- 36,1 m (Lpp) Länge zwischen den Loten ↗
- Breite: 11,6 m Breite ↗
- Seitenhöhe: 4,3 m Höhe [Seitenhöhe] ↗
- Tiefgang (max.): 1,4 m Tiefgang ↗
- 539 BRZ / 162 NRZ Vermessung ↗
Leistungen
- Maschine: 2 × MTU-Dieselmotor (Typ: 16V4000 M70)
- 4.640 kW (6.309 PS) Maschinenleistung ↗
- Dienstgeschwindigkeit: 24 kn (44 km/h) Geschwindigkeit ↗
- Höchstgeschwindigkeit: 34 kn (63 km/h) Höchstgeschwindigkeit ↗
- Propeller: 2 × Wasserstrahlantrieb Propeller ↗
Kapazitäten
- 48 tdw Tragfähigkeit ↗
- 267 Passagier[e] ↗
- 4 Personen Besatzung ↗